Bitte beachten Sie, dass Mails ggf. unverschlüsselt übersandt werden. Hierbei ist nicht auszuschließen, dass Dritte Ihre Daten während der Übermittlung einsehen können. Bei dem Versand per Mail sollte eine sichere SSL-Verbindung gewählt werden. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen aber auch auf dem Postweg zukommen lassen.


Mithilfe in der Gastronomie (m/w/d)

Vollzeit oder flexible Teilzeit. Das stimmen wir einfach miteinander ab...
Für alle robusten Schüler*innen, tüchtigen Helfer*innen und rüstigen Rentner*innen
Ihr sucht einen (Neben-) Job in einer der schönsten Arbeitsstellen weit und breit? Dann kommt zu uns und helft mit, Besuchern des Wildparks einen schönen und unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten. Denn wie heißt es doch so schön?: „Liebe geht durch den Magen“! Und das gilt auch für die Liebe zum Wildpark Bad Mergentheim, in dem wir Imbisse in gehobener Qualität anbieten. Denn der Rundweg will gut gestärkt hinter sich gebracht oder Energie wieder hergestellt werden.
Als Mithilfen und „Teamer“ in unseren gastronomischen Einrichtungen Jägerstube und Waldschänke habt Ihr folgende Aufgaben:
  • Aufmerksamkeit für die Gäste (Ihr seid Gastgerber!)
  • Gute Laune und einen Sinn für ein gastfreundliches Auftreten (Das überträgt sich auf die Stimmung im Team und auf die Besucher!)
  • Ein Verantwortungsbewusstsein für Hygiene und Ordnung (Ohne das geht es nicht.)
  • Ordentlich Schaffen und Ranhalten, denn unsere Gästezahlen schwanken von ein paar Wenigen bis Hunderten auf ein Mal… (Daher „robust“, „tüchtig“ und „rüstig“;-)
Wir freuen uns über Dein Interesse und Deine Kontaktaufnahme bei
Sabrina Kaluse unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Telefon 0 79 31 / 56 30 5 - 10   oder   0 79 31 / 56 30 5 - 16

Probier’s aus!

Dein FÖJ im Wildpark Bad Mergentheim!

Das Thema Nachhaltigkeit spielt für uns eine zentrale Rolle, denn hierbei werden die Themen Bildung, Natur/Umwelt und Ressourcenschonung in Einklang gebracht

  • Du liebst Tiere, bist naturverbunden und hast großes Interesse am Zusammenspiel zwischen Natur und Tierwelt?
  • Hast keine Scheu vor Schmutz, Tierhaaren und dem Arbeiten im Freien bei jedem Wetter?
  • Lust auf interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem tollen Team?

Dann schreibe uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und erzähl uns mehr von Dir. Bei Fragen: Telefon 0 79 31 / 56 30 5 - 10
Anja Bianchi freut sich auf Deine Kontaktaufnahme!

Aufgabengebiet der FÖJler*innen:
  • Futterbeschaffung und Fütterung der Tiere
  • Futterzubereitung und Hygiene in der Futterküche
  • Stall- und Gehegepflege
  • Tierpflege
  • Landschaftspflege
  • Sammeln von bestimmten Hölzern im Wald für die Tiere
  • Mithilfe bei der Vorstellung von Arbeitstieren bei den Besucherführungen
  • Umbauaktionen im Bereich der Gehege (Neubau, Umbau, Sanierung, Reparatur überwiegend mit Holz)
  • Teichsäuberungen und -pflege
  • ggf. Mithilfe bei tiermedizinischen Versorgungsaktionen (Impfungen, Schafschur und Ähnliches)
Freiwillige Tätigkeiten 😊
  • Tiere streicheln
  • Müll aufsammeln
  • Besucherfragen - Auskunft geben
  • Erfahrungen und Orientierung sammeln
Wichtig:
Wir haben keine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel à daher sind Führerschein und ein Fahrzeug vorteilhaft. Ein Pferd geht auch.

Bewerbung bitte an Anja Bianchi per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Fragen: Telefon 0 79 31 / 56 30 5 - 10

Praktikum in der Tierpflege

+++ Wer jetzt nicht genau liest, den nehmen wir nicht! +++

Wir bieten nur die Möglichkeit, ein Praktikum zur Berufsorientierung über eine Schule zu leisten. Die Dauer beträgt maximal zwei Wochen und muss zusammenhängend sein (keine Praktika in den Ferien).

Bitte schickt keine schriftlichen Bewerbungsunterlagen.
Eine formlose E-Mail an Sandra Hertweck ist ausreichend.

Diese muss enthalten:

  • Vollständiger Name des Praktikanten
  • Anschrift des Praktikanten
  • Genauer gewünschter Zeitpunkt des Praktikums (!!!)
  • Name der Schule
  • Vollständige Adresse der Schule
  • Telefonnummer der Schule

Sandra Hertweck, unsere Tierpflegmeisterin, freut sich auf Deine Kontaktaufnahme nur (!) per E-Mail an s.hertweck@wildtierpark.de

#praktikum #praktika #zootierpfleger #zootierpflegerin #zootierpflege #praktikum2022 #praktikumzootierpflege #praktikumzootierpflegerin #praktikumzootierpflege2022 #praktikumtierpfleger #praktikumtierpflegerin

Stellenangebote im Wildpark Bad Mergentheim - einem der schönsten Wildparks in Baden-Württemberg!

Wildpark 1
97980 Bad Mergentheim
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon +49 7931 56305-0
Telefax +49 7931 56305-28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!