Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Biber

Den Biber gibt es nur in zwei Arten: den Europäischen und den Kanadischen. Der Europäische Biber, auch Eurasischer Biber genannt, ist das größte Nagetier Europas. Ausgewachsene Europäische Biber wiegen zwischen 17 und 30 kg und haben eine Rumpf-Länge von ca. 80 bis 100 cm sowie eine Schwanzlänge (Kelle) von 30 bis 35 cm. Er hat vergrößerte und ständig wachsende Schneidezähne, mit denen er das Holz nagt. Die vier Nagezähne wachsen nach.

Bei uns ist der Biber zwischenzeitlich wieder heimisch und ernährt sich als reiner Pflanzenfresser von jungen Trieben und Blättern von Weichhölzern sowie Gräsern und krautartigen Pflanzen. Seine Baue besitzen stets unter der Wasseroberfläche liegende Eingänge und bestehen aus mehreren Röhren. Biber sind monogam, d.h. sie gehen eine lebenslange 'Ehe' ein.